Logo

Kelebek-Verhaltenskodex

Kelebek ist ein Netzwerk um mit Freunde zu kommunizieren und Freunde zu finden. Ein freundliches Miteinander und ein guter Umgangston sind Grundvoraussetzung. Wir wollen, dass Du und alle anderen Nutzer sich bei uns wohl fühlen und alle gerne bei Kelebek sind. Damit sich alle Mitglieder in der Community wohlfühlen und gerne bei Kelebek sind, gibt es gewisse Regeln, an die sich jeder Nutzer halten muss. Verstöße gegen die AGB oder den vorliegenden Verhaltenskodex werden vom Support abgemahnt und sanktioniert. Bei schweren Verstößen kann es auch zu einer Strafanzeige kommen. Das Kelebek-Netzwerk bietet die Möglichkeit, eigene Inhalte wie z.B. Texte, Fotos, Videos etc. gegenüber anderen Nutzern zu veröffentlichen. Für die Veröffentlichung von Inhalten sowie für den Umgang der Nutzer untereinander gelten die nachfolgenden Regeln:

1 Keine rechtswidrigen Inhalte oder Verstöße gegen moralische Grundsätze!
Verleumdungen und Drohungen, rassistische, gewalttätige, extremistische, diskriminierende oder andere regelwidrige Äuerungen, Fotos oder Videos sind verboten. Dazu zählen auch Nacktaufnahmen, pornografische oder gewaltverherrlichende Inhalte.

2 Respektiere andere Kelebek Nutzer!
Respekt bedeutet Folgendes: keine Beleidigungen, Beschimpfungen, kein Mobbing/Cyberbullying, Stalking, Spam, keine Fake- oder Zweitprofile in anderem Namen, Bilder, Videos oder sonstige Einträge die anderen Personen Schaden zufügen oder die Persönlichkeitsrechte dieser verletzen. Behandle andere Kelebek Nutzer so, wie du auch selbst behandelt werden möchtest.

3 Belästige niemanden!
Cyberbullying ist kein Kavaliersdelikt und wird bis zu einer Strafanzeige geahndet. Auch unbegründetes Melden fällt in die Kategorie Cyberbullying! Kelebek Nutzer nehmen Rücksicht aufeinander und respektieren sich gegenseitig. Reagiert ein anderer Kelebek Nutzer nicht auf deine Nachrichten oder sagt Dir, dass er oder sie keine weiteren Nachrichten von Dir bekommen möchte, dann akzeptiere das bitte. Auch das Stalken (regelmäßiges anklicken und ausspionieren) anderer Kelebek Nutzer ist Belästigung.

4 Keine Kettenbriefe oder sonstige Spam-Nachrichten!
Bitte verfasse keine Kettenbriefe und leite diese auch nicht weiter. Sollten diese Kettenmails von Deinen Freunden kommen, so weise sie bitte ebenfalls aktiv darauf hin, dass sie diese nicht mehr weiterleiten sollen. Auch Massenmails mit oder ohne versteckte Werbenachrichten sind Spam und absolut unzulässig!

5 Nutze Dein Profil verantwortungsbewusst!
Dein Kelebek-Profil ist ein Abbild Deiner Persönlichkeit im Netz. Jedes Kelebek-Mitglied kann darauf zugreifen und sich über Dich informieren. Überlege also genau, welche Daten, Bilder und Videos Du in Dein Profil einstellst!

Ganz wichtig: Wähle ein sicheres Passwort und gib es an niemanden weiter! Veröffentliche auch keine zu persönlichen Daten über Dich öffentlich für alle anderen Nutzer sichtbar im Netz (z.B. Adresse, Telefonnummer, Tagesablauf, etc.)

Du bist für deinen Kelebek-Account selbst verantwortlich und trägst bei Missachtung unserer Regeln alle Konsequenzen. Hilfestellung und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz deiner Privatsphäre findest Du unter dem Punkt FAQ.

6 Benutze ein Bild von Dir als Profilbild
Stelle bitte als Profilbild ein Bild von Dir ein, auf dem Du klar erkennbar bist. So ist Dein Profil viel persönlicher und es macht mehr Spaß, mit Dir in Kontakt zu treten. Möchtest Du das aus persönlichen Gründen lieber nicht machen, dann stelle bitte trotzdem nur Bilder ein, die Du selbst gemacht hast.

8 Keine kommerzielle Werbung in Deinem Profil oder Nachrichten!
Das Kelebek Netzwerk sind eine kostenlose Plattform. Da dies auch in Zukunft so bleiben soll, finanzieren wir uns über Werbeeinnahmen. Wenn Du Werbung über die Kelebek machen möchtest, dann nutze bitte den Link Werbung in deinem Account.

9 Kein Missbrauch!
Hacking und Datensammeln ist verboten. Unternimm keine Versuche, die Profile von anderen Kelebek Nutzer zu manipulieren, zu verändern, zu löschen oder auf andere Weise zu missbrauchen. Datenmissbrauch ist eine Straftat.

Der Verhaltenskodex gilt für alle Kelebek Nutzer. Fällt Dir jemand auf, der sich nicht daran hält, melde uns das Fehlverhalten bitte sofort. Wir kümmern uns dann darum. Jede Petzmeldung wird von unserem Support überprüft und der gepetzte Inhalt gegebenenfalls gelöscht und die Person verwarnt, gesperrt oder gelöscht. Wahrheitsgetreues Melden ist Ehrensache. Falschmeldungen ist Cybermobbing und hat strafrechtliche Konsequenzen.